Herbst-Tagundnachtgleiche

Herbst-Tagundnachtgleiche
Hẹrbst-Tag|und|nacht|glei|che auch: Hẹrbst-Tag-und-Nacht-Glei|che 〈f. 19; unz.〉 Äquinoktium zu Herbstanfang am 23. September

* * *

Hẹrbst-Tag|und|nạcht|glei|che, die:
Äquinoktium im Herbst.

* * *

Hẹrbst-Tag|und|nạcht|glei|che, die: Äquinoktium im Herbst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbst-Tagundnachtgleiche — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

  • Herbst-Tagundnachtgleiche — D✓Hẹrbst Tag|und|nạcht|glei|che, Hẹrbst Tag und Nạcht Glei|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

  • Tagundnachtgleiche — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

  • Tagundnachtgleiche — Equinox (lat.); Äquinoktium (fachsprachlich) * * * Tag|und|nạcht|glei|che auch: Tag und Nạcht Glei|che 〈f. 19〉 Tag, an dem Tag u. Nacht gleich lang sind ● Frühlings Tagundnachtgleiche 21. März; Herbst Tagundnachtgleiche 23. September; Sy… …   Universal-Lexikon

  • Frühlings-Tagundnachtgleiche — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

  • Äquinoktium — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23,5° zur Ekliptik Bahn geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien. Mit Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) oder Tagundnachtgleiche (auch Tag und Nacht Gleiche geschrieben)… …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomischer Frühlingsanfang — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomischer Herbstanfang — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamisches Äquinoktium — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”